top of page

19. Sabinchenlauf am 10.06.2023 Start 10.00 Uhr vor der Marienkirche

Seit 2002 veranstaltet der MTV Treuenbrieten im Rahmen des Sabinchenfestes einen Crosslauf. Bis zu 200 Sportler nehmen jedes Jahr daran teil. Die 14 km Standardstrecke ist ein Rundkurs und führt durch das idyllische Naturschutzgebiet Zarth.

Der Zarth ist ein Flachmoor, angereichert mit dichtem Busch- und Laubwald, Wiesenflächen und kleinen Bächen. Der Zarth verfügt über eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und ist zum Vogelschutzgebiet erklärt. Man kann seltene Pflanzen, Bäume und Tiere im Zarth entdecken. Dazu zählen zum Beispiel die Prachtnelken und die breitblättrigen Kuckucksblumen, eine Orchideenart, welche auf den Wiesen gedeiht. Besucher können Kraniche, Bekassinen, rote Milane, Waldeidechsen, Baummarder und viele andere Tiere entdecken und beobachten.

Danach lauft Ihr über Felder nach Bardenitz. Nach der Ortsdurchquerung geht es zurück nach Treuenbrietzen neben einem Radweg durch den Wald.  Ihr kommt wieder auf dem Euch schon bekannten Hellberg an. Dann geht es durch die  Gärten zum Start an der Marienkirche. Ihr habt am 10.06.2023 mit Start um 10.00 Uhr folgende Strecken zur Auswahl (bei Klick auf den Button erscheint der Streckenverlauf).

Warum aber Sabinchenlauf ?

Sabinchen war ein Frauenzimmer... So beginnt die
'weltbekannte' Moritat von der treuen Magd, die von einem Schuster aus Treuenbrietzen gemeuchelt wurde (...ein rabenschwarzer Hund...). Aber lest diese unglaubliche Geschichte selbst oder findet sie wieder auf der Rückseite der Urkunde, die Ihr beim Sabinchenlauf erringen könnt.

Die ausführliche Ausschreibung des aktuellen Laufes ist hier: 

Die Anmeldung für den Sabinchenlauf findet Ihr hier: 

Die Ergebnisse des Laufes könnt Ihr hier nachlesen: 

Bericht vom Sabinchenlauf 2022

Einen Bericht über den aktuellen Lauf  könnt Ihr hier lesen.

 

Hier ein paar Impressionen von der Strecke:

bottom of page